Grösste Firmenansiedlung im Hinterthurgau

Grösste Firmenansiedlung im Hinterthurgau
Lesezeit: 3 Minuten

Die Stahldienstleisterin Kindlimann AG investiert im Thurgau 50 Millionen Franken in einen neuen Standort. Der Neubau entsteht in Tobel-Tägerschen und soll ab Mitte 2020 den Betrieb aufnehmen. Die beiden bisherigen Standorte in Wil und Schwarzenbach werden dort auf Ende 2020 zusammengeführt. Knapp 200 Mitarbeiter profitieren künftig von der Infrastruktur und den modernen Arbeitsbedingungen.

Mit einem symbolischen Spatenstich im „Chrüzacker“ starteten am 4. Dezember die bis Mitte 2020 dauernden Bau- und Einrichtungsarbeiten in der Gemeinde Tobel-Tägerschen. Anwesend waren die Geschäftsleitung der Kindlimann AG, der Gemeinderat von Tobel- Tägerschen, der Generalplaner W+P Weber und Partner AG, die Baufirma Ed. Vetter AG sowie Vertreter des Benteler-Konzerns. Pirmin Helbling, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Kindlimann AG, sagt: „Mit dem Neubau richten wir unsere Firma auf eine wachstumsorientierte Zukunft aus. Zudem bieten wir unseren Kunden ein noch besseres Leistungspaket.“ Das Investitionsvolumen beträgt 50 Millionen Franken.

Stahldienstleister mit einem innovativen Produktionsportfolio

Auf einer Gesamtfläche von 44'000 Quadratmetern – dies entspricht einer Grösse von sieben Fussballfeldern – baut die Kindlimann AG vier Industriehallen und ein Verwaltungsgebäude. Dadurch entstehen Raum für insgesamt vier Hochregallager mit einer Kapazität von 15'000 Tonnen, eine effiziente innerbetriebliche Logistikinfrastruktur sowie Produktionsflächen für die Automobilkomponentenfertigung.

Das ganze Arealkonzept bildet exakt die innerbetrieblichen Abläufe ab und ermöglicht so eine effiziente Logistik bei optimalem Mitteleinsatz. Roger Gähler, Co-Geschäftsführer von Kindlimann, bezeichnet den Neubau als „grossen Sprung nach vorne“ und meint konkret: „Damit sichern wir unseren Werkplatz Schweiz, speziell für die Fertigung von anspruchsvollen Automobilkomponenten, welche wir auf hochmodernen Anlagen für unsere weltweiten Kunden fertigen“.

Einmalige Chance für Unternehmen und Gemeinde

Die Verhandlungen für den Erwerb des Geländes und die Konzeptphase wurden in den vergangenen Jahren vom vormaligen Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsidenten der Kindlimann AG, Arthur Gerber, geleitet. Zum Spatenstich meint er: „Diese Investition ist eine einmalige Chance in der 72-jährigen Geschichte unserer Firma.“ Gemeindepräsident Rolf Bosshard ergänzt: „Kindlimann passt wunderbar zu unserem Slogan: Tobel-Tägerschen – eine innovative Gemeinde mit Zukunftsperspektiven“. Dass die grösste Firmenansiedlung im Hinterthurgau in seiner Gemeinde kommt, freut ihn: „Die Kindlimann AG ist als erfolgreicher und innovativer Arbeitgeber bekannt. Die Firma wächst und schafft damit neue Arbeitsplätze.“

Verlagerung der Arbeitsplätze an den neuen Standort
Sobald der Neubau in Tobel-Tägerschen in Betrieb ist, werden der bisherige Produktionsstandort Wil und die gemieteten Lagerhallen in Schwarzenbach geschlossen. Das Westschweizer Verkaufsbüro in Renens VD bleibt bestehen. Das bestehende, 38'000 Quadratmeter grosse Areal in Wil ist an einen Investor mit Sitz in der Schweiz verkauft worden. Dieser wird das Grundstück zu gegebener Zeit weiterentwickeln.

App Entwicklung  Rhema 2025  

Über Kindlimann

Die Kindlimann AG ist der führende Schweizer Stahldienstleister mit Standorten in Wil SG, Schwarzenbach SG und Renens VD. Knapp 200 Mitarbeiter verarbeiten jährlich über 30'000 Tonnen Stahl, dies bei einer Lagerkapazität von 12'000 Tonnen. Neben einem Vollsortiment an C-Stahl- und Edelstahlrohren, Profilen, Zubehör sowie Blankstahl und rostfreiem Stabstahl, verbunden mit einem 24-Stunden-Lieferservice mit eigenem Fuhrpark, bietet Kindlimann auch weitergehende Serviceleistungen an.

Darüber hinaus fertigt Kindlimann in seinen Produktionsabteilung Komponenten für internationale Kunden der Automobilzulieferindustrie. Dies auf hochmodernen Anlagen in jährlichen Stückzahlen von über 30 Millionen. Die Kindlimann AG wurde 1946 gegründet und ist Teil des global tätigen Benteler-Konzerns mit Hauptsitz in Österreich. Weitere Informationen unter: www.kindlimann.ch.

Über Benteler

Benteler ist ein weltweit agierendes Familienunternehmen für Kunden aus den Bereichen Automobiltechnik, Energie und Maschinenbau. Als strategisch innovativer Partner entwickelt, produziert und vertreibt es sicherheitsrelevante Produkte, Systeme und Dienstleistungen. Im Geschäftsjahr 2017 betrug sein Umsatz 7,856 Milliarden Euro. Unter dem Dach der strategischen Managementholding Benteler International AG mit Sitz in Salzburg AT sind die drei Divisionen Benteler Automotive, Benteler Steel/Tube und Benteler Distribution organisiert.

Benteler Distribution ist der internationale Handelspartner für hochwertige Stahlrohre und damit verbundene Services. Seinen Kunden aus den Bereichen Automobil, Hydraulik, Energie, Konstruktion und Schiffsbau bietet er massgeschneiderte Rohrlösungen, umfassende Anarbeitung und kundenspezifische Zusatzleistungen – von der Projektbegleitung bis zur Fertigstellung. Und das schnell, zuverlässig und weltweit. Möglich macht dies seine über 100-jährige Materialexpertise kombiniert mit einem globalen Vertriebs- und Logistiknetzwerk an mehr als 50 Standorten in fast 30 Ländern.