Gottlieber Hüppen feiern 90. Geburtstag

In der Gottlieber Hüppenmanufaktur wehen nicht nur ein feiner Duft nach frischgebackenen Waffeln durch die Produktions- und Lagerhallen, sondern auch leise Mozartklänge. «Die sanfte Musik hat eine beruhigende Wirkung auf unsere Hüppen,» verrät Geschäftsführer Dieter Bachmann mit einem Augenzwinkern.
So sanft die Töne, so fulminant die Entwicklung der Gottlieber Hüppen in den vergangenen neun Jahrzehnten: Bestand das Sortiment lange Zeit aus den drei berühmten Klassikern «Praliné», «Mocca» und «Gianduja», haben Geniesser der delikaten Spezialität inzwischen die Auswahl zwischen 14 verschiedenen exquisiten Füllungen. Des Weiteren wurde das Gottlieber Sortiment mit eigenem Tee, Kaffee und erlesenen Schokoladenspezialitäten wie die Tartufi oder der Praliné-Brotaufstrich «Morgensünde» ergänzt.
Das Unternehmen hat den Zeitgeist mit zahlreichen verführerischen Neuheiten getroffen und in den letzten zehn Jahren viel ins Marketing, die Markenpflege und in die Produktion investiert. Es galt, dem Brand neuen Glanz zu verleihen und neue Kundensegmente zu erschliessen. Die Verdoppelung beim Umsatz der Eigenmarke in dieser Zeit zeigt, dass dies die richtige Entscheidung war. So sind die Gottlieber Spezialitäten nicht nur bei Coop, Coop City, Globus, Jelmoli, Fleurop, Edeka, Orell Füssli und weiteren potenten Handelspartnern erhältlich, sie fliegen in der First Class von Swiss Airlines um die Welt und sind im Ausland bei Feinkost Käfer in München und in verschiedenen Luxushotels vertreten.
Man darf gespannt sein, mit welchen Köstlichkeiten die kreativen Zuckerbäcker aus Gottlieben in Zukunft Liebhaber der knusprigen Biskuitrolle verwöhnen werden!
Zum 90-Jahre-Jubiläum hat die Gottlieber Hüppenmanufaktur eine spezielle Schmuckdose in limitierter Anzahl produziert. Bestückt ist sie mit zehn Gottlieber Hüppen der Traditionslinie (Praliné, Mocca und Gianduja).