Ein Stück Kunst, ein Stück Rotary

Die Kunstedition im Rotary Club Appenzell hat eine lange Tradition. Seit 2011 wählt die Kommission in einem sorgfältigen Verfahren ein Werk einer regionalen Künstlerin oder eines regionalen Künstlers aus. Dieses wird in einer limitierten und nummerierten Auflage angefertigt und den Mitgliedern persönlich präsentiert.
Hans Reckhaus, Vorsitzender der Kunstkommission, erläutert: «Die Bilder aus unseren Editionen sind ein Stück lokale Kunst, vor allem aber auch ein Stück Rotary.» Es verbindet die Mitglieder, bereitet Freude im Alltag und fördert den Zugang zu lokalen Kunstschaffenden.
Fabienne Lussmann, die experimentelle Malerin, die heute in St.Gallen lebt und arbeitet, hat sich über die Anfrage gefreut: «Ich durfte für den Rotary Club Appenzell ein spannendes Projekt realisieren. Das Interesse der Mitglieder an meiner Arbeit hat mich sehr gefreut.»
Für die Rotary-Edition 2022 hat Fabienne Lussmann eine besondere Schablonen-Technik mit Folien angewendet. In ihren Ausführungen erzählt sie, wie die Idee zum Werk «Hinterhaus» entstanden ist und mit welchen Materialen sie experimentiert hat. Das Resultat sind 25 Originale, welche gleich und dennoch unterschiedlich sind.
Kunstkommission Rotary Club Appenzell
Zur Kunstkommission des Rotary Club Appenzell gehören Hans Reckhaus (RC Appenzell), Urs Tischhauser (RC Appenzell), Agathe Nisple (RC Appenzell Alpstein) und Ursula Badrutt Schoch (Leiterin Kulturförderung Kanton St.Gallen).
Die Kommission hat seit 2011 folgende Künstler mit einer Edition beauftragt: Ueli Alder, Nicole Böniger, Luzia Broger, Regula Engeler, Hans Schweizer, Peter Stoffel, Vera Marke.
Fabienne Lussmann (*1988) ist in Appenzell aufgewachsen. Heute lebt und arbeitet sie in St.Gallen. Nach dem gestalterischen Vorkurs folgte der Bachelor of Arts in Bildender Kunst an der Hochschule für Design und Kunst in Luzern. Seit 2011 war ihre Kunst in zahlreichen Ausstellungen zu sehen, u.a. in Appenzell, Luzern, Kriens und St.Gallen. 2018 erhielt Fabienne Lussmann den Förderpreis Malerei der Internationalen Bodensee Konferenz (IBK) und 2019 den Förderungspreis der Stadt St.Gallen.
Der Rotary Club (RC) Appenzell wurde 1969 gegründet. Er zählt zurzeit 83 Mitglieder, darunter 12 Frauen. Der RC Appenzell möchte den Mitgliedern ein Forum des Austauschs und der Pflege von Ge-nerationen übergreifenden Freundschaften sein. Im Zentrum des lebendigen Clublebens im RC Ap-penzell steht das Engagement, der berufliche und persönliche Hintergrund, aber auch Geselliges und Humor spielen eine wichtige Rolle. Der Club engagiert sich im Rahmen der Möglichkeiten in humanitä-ren Projekten im In- und Ausland. So ist z.B. der Verein Cheira aus dem RC Appenzell entstanden. Ebenfalls sind «Hands-on» Anlässe in der Region sowie die Kunstedition wichtiger Bestandteil des Clublebens.