St.Gallen

Berufswahl-Speed-Dating für St.Galler Kantonsschüler

Berufswahl-Speed-Dating für St.Galler Kantonsschüler
Lesezeit: 1 Minuten

Der Rotary Club St.Gallen-Freudenberg organisiert zusammen mit den anderen beiden Rotary Clubs der Stadt St.Gallen an der Kantonsschule am Burggraben bereits zum vierten Mal ein Berufswahl-Speed-Dating für Schüler. Rund 40 Rotarier aus verschiedensten Berufen «daten» über 80 Kantischüler zu Interviews.

Viele Kantischüler treffen im letzten Schuljahr Ihre Studien- und Berufswahl. Es gibt zwar viele Studienführer und Informationsveranstaltungen an Universitäten oder ETH.

Allerdings fehlt es oft an konkreten Informationen und Erfahrungen zum Berufsalltag und dem Treffen mit Berufsleuten. Was macht ein Architekt, ein Apotheker, ein Physiotherapeut, ein Künstler, ein IT-Unternehmer oder ein HSG-Professor den ganzen Tag? Wie sieht der Alltag eines CEOs aus? Oder wie wird man Staatsanwalt?

Genau dies erfahren die Schüler, welche am Rotary Berufswahl-Speed-Dating teilnehmen. Schüler treffen hier auf Entscheidungsträger und Berufsleute aus verschiedensten Branchen und können diese interviewen. Dies geschieht in fünf je fünfzehn-minütigen Speed-Dating-Sessions allein oder in kleinen Gruppen.

Auch interessant

Rotary-Förderpreis geht an Margreth Steger
St.Gallen

Rotary-Förderpreis geht an Margreth Steger

Auf ein Date mit Headhunter und Staatsanwältin
St.Gallen

Auf ein Date mit Headhunter und Staatsanwältin

Rotary Club Appenzell zeichnet Florian Sutter aus
Appenzell Innerrhoden

Rotary Club Appenzell zeichnet Florian Sutter aus