Abgesagt: Wohnen und die zweite Lebenshälfte unter einem Dach

Abgesagt: Wohnen und die zweite Lebenshälfte unter einem Dach
Lesezeit: 2 Minuten

ABGESAGT WEGEN CORONAVIRUS

Weinfelden ist vom 28. Februar bis 1. März erneut Austragungsort von zwei Nordostschweizer Themenveranstaltungen: Die «inhaus», die Messe für Wohnen, Haus und Garten, feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Und die «die50plus» gibt mit Ausstellung, Vorträgen und Aktivitäten wieder Inputs für Themen der zweiten Lebenshälfte.

Den Anfang vom Messejahr 2020 macht vom 28. Februar bis 1. März 2020 die inhaus zusammen mit der «die50plus». Die inhaus – Ostschweizer Messe für Wohnen, Haus + Garten – feiert in diesem Jahr ihre 10. Ausgabe. Die Themenmesse präsentiert mehr als 80 Führende ihres Fachs, welche Neuheiten und Trends fürs schöne Wohnen zeigen.

Diverse Sonderausstellungen, u. a. die Ostschweizer Regionalmeisterschaft der Elektro-Installateure, sowie Kurzvorträge zu aktuellen Bau- und Wohnthemen runden das Programm der Jubiläumsmesse ab. Immobilienexperte Claudio Saputelli gibt im Rahmen eines Spezialanlasses Einblick in die Entwicklung des Schweizer Immobilienmarkts. Am Freitagabend steht zudem ein grosser Jubiläumsapéro in den Ausstellungshallen der inhaus auf dem Programm, zu dem alle Besucher eingeladen sind.

Themen der zweiten Lebenshälfte

Parallel zur inhaus findet wiederum die «die50plus»-Messe statt. Die Ostschweizer Themenmesse mit spannenden Inputs für die zweite Lebenshälfte findet bereits zum vierten Mal statt. Die Special-Interest-Veranstaltung richtet sich an all diejenigen, die sich Gedanken zu neuen Lebenssituationen ab 50 machen. Das Konzept basiert auf drei Säulen: Über 60 Aussteller mit viel Know-how in ihrem Fach informieren und beraten zu allen Aspekten der zweiten Lebenshälfte.

In zwei Vortragsforen finden über 40 spannende Vorträge und Diskussionsrunden zu interessanten Themen rund um das Älterwerden und -sein statt. Zudem stehen zahlreiche Aktivitäten zum Zuschauen oder Mitmachen auf dem Programm und bei den Live-Kochvorführungen dreht sich alles um bedarfsgerechtes und genussvolles Essen im Alltag. Das gemütliche Messe-Café, eine Lesung mit Schriftsteller Peter Stamm und die Feier zum Messestart mit Ständerätin Brigitte Häberli sorgen dafür, dass Weinfelden Ende Februar wieder zum Treffpunkt für «Best Ager» aus der ganzen Nordostschweiz wird.