Starke Region am Tor zur Ostschweiz

Unsere Offenheit, unsere kurzen Wege in die Welt und zu den Menschen führen dazu, dass wir es mit allen können. Drum gibt es keinen «gemeinsamen Feind», der uns zusammenschweissen würde. Und so fällt auch das gemeinsame Marketing nicht leicht. Weil vieles gut funktioniert, einfach läuft. Der St.Galler Entscheid zu WILWEST hat uns geschüttelt. Wir dachten, es sei nicht mehr als fair, wenn auch einmal in unsere Region investiert werde. Schliesslich hätten wir einem solchen Vorhaben andernorts ziemlich sicher zugestimmt.
Wir wollten wir nichts Dramatisches, keine milliardenteure Unterführung, keinen Hundert-Millionen-Kredit für eine Universität oder eine Hochschule, wollten kein unrentables Spital retten, kein energiefressendes Rechenzentrum und keinen Doppelspurausbau im Moorboden. Nur das Potenzial, die Strukturen und den Raum für eine Entwicklung aus eigener Kraft.
Die Region Wil leistet in beiden Kantonen St.Gallen und Thurgau substanzielle Beiträge für deren wirtschaftliche und gesellschaftliche Attraktivität. Dazu arbeiten wir in der Region zusammen, nicht reibungslos aber letztlich gut. 60’000 Arbeitsplätze auf 120’000 Einwohner lassen sich sehen. Unsere Wertschöpfung ist solid, stammt aus dem Maschinen- und Metallbau, aus der Nahrungsbranche und dem Baugewerbe. Unser Verein Wirtschaftsportal Ost bringt die Menschen, bringt Unternehmen zusammen, schafft Boden für gemeinsame Projekte und Verbindungen.
Höhenflüge sind bei uns auch möglich. Vom höchsten Punkt im Kanton Thurgau, den Hohgrat, sehen wir über den Bodensee, weit in die Zentralschweiz und den Schwarzwald. Für geistige Höhenflüge empfiehlt sich das Kloster Fischingen. Wenn Sie heiraten wollen, können Sie das z. B. in der schönen Kapelle Maria Dreibrunnen, in Armlänge zu WilWest. Mir liegt die Entwicklung unserer Gesellschaft, Wirtschaft und Landschaft am Herzen, besonders für unsere Jugend und heimischen Unternehmen. Sie sollen hier eine Zukunft haben, die auch unseren Nachbarn nützt. Dafür engagiere ich mich als Präsident der Regio Wil. Nach dem Studium dieser Ausgabe des LEADERS wissen Sie weshalb.
Text: Lucas Keel