Potenzial erkennen und Chancen ergreifen

«Die richtige Entscheidung zu treffen ist nicht immer einfach – egal in welchem Lebensbereich. Die Wahl zu haben, sehe ich als Chance, auch wenn es eine Herausforderung sein kann. Wir treffen jeden Tag viele Entscheidungen, nicht alle haben dieselbe Tragweite. Wendepunkte gab es einige in meinem Leben. Mein Engagement für Outvision war so einer und kam unverhofft. Er entstand bei einer Diskussion beim Mittagessen mit dem Inhaber Christoph Meier. Wir erkannten das Potenzial, welches wir mit unserem gemeinsamen Know-how für Outvision entfalten können.
Nach dem Motto «wer wagt – gewinnt» kündigte ich kurzerhand meine langjährige Leitungsfunktion im HR beim Kantonsspital St. Gallen. Ich wusste, dass ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen kann. Als zweifache Mutter, die getrennt lebt, ist für mich Eigenständigkeit besonders wichtig. Eine Fehlentscheidung hätte für mich grosse Konsequenzen.
Bei Outvision kann ich mich ganz meiner Leidenschaft widmen, die Potenziale von Menschen zu identifizieren und sie gezielt im Unternehmen einzusetzen. Unsere People-Diagnostik hilft, das Bauchgefühl zu objektivieren und Potenziale zu erkennen. Damit werden Talente sichtbar gemacht und die Unternehmen können die Mitarbeitenden gezielt entwickeln und stärkenbasiert einsetzen. Das spart Zeit und Geld und zeigt nicht zuletzt Wertschätzung gegenüber den Kandidat:innen und Mitarbeiter:innen. Die Folgen von Fehl- entscheidungen bei der Stellenbesetzung und bei Beförderungen, kommen Unternehmen in Zeiten des «War of Talents» besonders teuer zu stehen.»
Der Austausch mit Gleichgesinnten bei den «Leaderinnen» ist eine Bereicherung. Wenn man dabei ist, gehört man auch als Neumitglied ab der ersten Stunde dazu. Die unterschiedlichen Persönlichkeiten sowie spannende Inputs bei den vielfältigen Anlässen schätze ich besonders.»