Vogler in Gantenbein+Partner-Verwaltungsrat gewählt

Text: pd
Die Gantenbein + Partner AG konnte Patrick Vogler, den ehemaligen CEO der Grand Resort Bad Ragaz AG, für die Mitarbeit im Verwaltungsrat gewinnen. Der in Herisau aufgewachsene und heute in Thal lebende eidgenössisch diplomierte Wirtschaftsprüfer und Betriebsökonom FH wird zusammen mit den bisherigen Geschäftsleitungsmitgliedern und Inhabern Martin Diem (Vorsitzender der Geschäftsleitung), Thomas Bär und Dölf Steiger, unter der Leitung des langjährigen Verwaltungsratspräsidenten Rolf Gantenbein die Weiterentwicklung von Gantenbein + Partner gestalten.
In den letzten 15 Jahren war Patrick Vogler in der Geschäftsleitung der Grand Resort Bad Ragaz AG tätig, davon fünf Jahre als CEO und zehn Jahre als CFO und stellvertretender CEO. Zu seinen Verantwortlichkeiten in dem Unternehmen mit 700 Mitarbeitenden zählte unter anderem die Planung und Umsetzung von zahlreichen Bauprojekten. Patrick Vogler ist Betriebswirt und Finanzexperte.
Sein Werdegang begann mit einer Bankausbildung, er absolvierte ein Studium der Betriebsökonomie FH und verfügt über einen Master of Advanced Studies in Corporate Finance. Neben seiner Tätigkeit für die Gantenbein + Partner AG engagiert sich Patrick Vogler bei weiteren Institutionen und Gesellschaften als Verwaltungs- bzw. Stiftungsrat und ist auf Mandatsbasis in der Unternehmensberatung tätig.
Die Gantenbein + Partner AG ist ein regional führendes Baumanagement-Unternehmen mit Sitz in St.Gallen, Herisau und Balgach, das sich auf die Beratung und Betreuung von Bauherren, Architekten und Investoren spezialisiert hat. Mit den derzeit 15 Mitarbeitern und einer Erfahrung von über 30 Jahren verfügt das Unternehmen über ein umfangreiches Wissen und ein breites Netzwerk in der Branche.
Mit einem hohen Mass an Professionalität und Engagement unterstützt Gantenbein + Partner seine Kunden bei allen Herausforderungen im Baumanagement und setzt dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. Dabei überzeugt das Unternehmen nicht nur durch seine jahrelange Erfahrung, sondern auch durch seine Innovationskraft und seinen Qualitätsanspruch. Aktuelle Projekte im Raum Ostschweiz sind der Neubau Aepli Gossau, der Erweiterungsbau Metrohm Herisau sowie die Zentrumsentwicklung Diepoldsau.