Verlässlicher Partner auch in besonderen Zeiten

«Für uns als regionale Bank war es von Anfang an klar, dass wir das lokale Gewerbe in diesen Zeiten bestmöglich unterstützen möchten. Als die Anfrage vom Toggenburgshop kam, waren wir sofort dabei», sagt Thomas Bleiker, Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisenbank Obertoggenburg. «Eine regionale Plattform, die dem lokalen Gewerbe in dieser herausfordernden Phase rund um das Coronavirus einen neuen Absatzkanal bietet und dabei gemeinnützig agiert, passt perfekt zu unserem genossenschaftlichen Grundsätzen.»
Glücklich über diese sofortige Unterstützungszusage war Ivan Louis (links im Bild), der die Geschäfte des Toggenburgshops führt und selbst regionaler Unternehmer ist. Sehr unkompliziert und schnell, beschreibt er den Ablauf, als die Raiffeisenbank um Unterstützung angefragt wurde. «Die Zusage brauchte keine zwei Stunden. Nicht mal zwei Tage hat es gedauert und wir konnten bereits unsere Sammelstelle in den ehemaligen Bankräumlichkeiten in Neu St.Johann einrichten.», so Louis.
Die Unterstützung reicht jedoch noch weiter, denn die Mitarbeiter der Bank fühlen sich mit der dahinterstehenden Idee des Shops verbunden. In ihrer Freizeit leisten einige ehrenamtliche Arbeit für das Projekt. Beispielsweise helfen sie am Samstag bei der Auslieferung aus und beantworten Supportanfragen.
«Dank den modernen Arbeitsbedingungen und den flexiblen Arbeitszeiten lässt sich die Arbeit und meine Tätigkeit für den Toggenburgshop gut unter einen Hut bringen», sagt etwa Adrian Brügger (rechts), Privatkundenberater bei der Raiffeisenbank Obertoggenburg und Leiter Finanzen Toggenburgshop.
Die Raiffeisenbank Obertoggenburg stellt im Rahmen von Freiwilligenarbeit einzelnen Angestellten Arbeitszeit zur Verfügung, welche dem Projekt in der Anfangsphase zugutekommt. «Während meiner Zeit im Homeoffice konnte ich so auch mal eine Mail für den Toggenburgshop beantworten oder unseren freiwilligen Helfer unter die Arme greifen, wenn wir viele Bestellungen verzeichneten», führt Brügger weiter aus.