NeoVac übernimmt ZEV-Dienstleistungen von Swenex

Text: pd/jos
Damit konzentriert sich die Swenex auf ihre Kernkompetenzen «Gesamtlösungen für Energiebeschaffung und -bewirtschaftung». Die NeoVac ATA stärkt mit der Übernahme der ZEV-Mandate ihre Leaderstellung im Bereich Energiemessungen und -abrechnungen. In diesem Zuge übernimmt NeoVac ATA auch die für diesen Bereich zuständigen Mitarbeitenden von Swenex und eröffnet einen zusätzlichen Standort in Luzern.
Darüber hinaus wollen die beiden Unternehmen künftig partnerschaftlich in den sich ergänzenden Lösungen zusammenarbeiten. «Im Bereich des professionellen Energiehandels, der Energieabrechnung sowie der rationellen Energienutzung steckt viel Potential», erklärt Christof Lindemann, Verwaltungsratspräsident von Swenex. «In einer engeren Zusammenarbeit der jeweiligen Marktleader ergeben sich interessante Synergien», ergänzt Patrik Lanter, CEO und Verwaltungsratspräsident der NeoVac Gruppe.
Über die NeoVac
Die NeoVac ATA AG ist das grösste Unternehmen der NeoVac Gruppe, welche Lösungen für die sichere und effiziente Nutzung von Energie und Wasser anbietet. Das Familienunternehmen wurde 1971 gegründet und beschäftigt insgesamt 560 Mitarbeiter. Swenex wurde 2003 von Christof Lindemann gegründet und beschäftigt aktuell rund 70 Mitarbeiter. Das Krienser Unternehmen ist ein von Versorgern, Produzenten und Netzbetreibern unabhängiger Schweizer Anbieter von Gesamtlösungen für die Energiebeschaffung und -bewirtschaftung.