St.Gallen

Mission impossible – Auftrag angenommen!

Mission impossible – Auftrag angenommen!
Lesezeit: 1 Minuten

Am 11. Energiekongress vom 7. Juni stellte sich die Energieagentur St.Gallen gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Fachleuten die Frage: «Ist die Energiewende eine Mission impossible?» Der Energiekongress beleuchtete Technologien, Rahmenbedingungen und suchte nach transformativen Lösungen.

Text: pd

Die Galerie zum Artikel finden Sie hier.

«Besitz ist das Ende»: Mit dieser Keynote startete der niederländische Architekt und Autor Thomas Rau in den Tag. Darauf folgen weitere Impulsreferate und eine Podiumsdiskussion.

Nach dem Mittagessen diskutierten die rund 280 Teilnehmer in interaktiven Foren zu Mobilität, Kreislaufwirtschaft und Versorgungssicherheit. Der 11. Energiekongress war voller Ideen und Lösungsmöglichkeiten, um die Energiewende aktiv zu gestalten – gemeinsam für die Zukunft.

Der nächste Energiekongress findet am Mittwoch, 28. Mai 2025, statt.

Auch interessant

Energiekongress 2025: Strategien für die Energiewende im Fokus
St.Gallen

Energiekongress 2025: Strategien für die Energiewende im Fokus

Energiekongress 2025: Impulse für die Energiewende
St.Gallen

Energiekongress 2025: Impulse für die Energiewende

Bewegung in die Energiewende bringen am Energiekongress 2025
St.Gallen

Bewegung in die Energiewende bringen am Energiekongress 2025