Flawiler Sammlung für über 235'000 Franken versteigert

Das Auktionshaus Rapp in Wil erwartet noch bis am 7. Mai Sammler und Investoren aus der ganzen Welt. Sie begeistern sich für Raritäten und aussergewöhnliche Luxusartikel wie Briefmarken, Münzen, Uhren, Schmuck und Luxushandtaschen
Von oben bis unten Briefmarken
Auktionator Peter Rapp kannte Werner Widmer persönlich sehr gut. In über 50 Jahren hatte Widmer eine Sammlung angelegt, die weltweit ihresgleichen suche, sagt Rapp. Er wurde nach dem Tod Widmers beauftragt, die gesamten Markenbestände bestmöglich zu verwerten.
Geschäftsführerin Marianne Rapp Ohmann traute ihren Augen kaum: «Diese Sammlung ist riesig. Das ganze Haus war voll von Briefmarken – alle Zimmer von unten bis oben, auch im Treppenhaus zeugten Raritäten von Werner Widmers philatelistischem Feingespür.»
Sie habe schon vieles gesehen, aber diese Sammlung hätte in punkto Quantität alles übertroffen. «Unser Team aus acht Leuten brauchte mehrere Tage, um die Sammlung fachgerecht auf 60 Paletten zu verpacken und von Flawil nach Wil zu transportieren.»
Grösste verarbeitete Sammlung
Die Fachleute des Auktionshauses hätten dann die ganze Sammlung gesichtet und die besten Lose zur Versteigerung aufgenommen: «Das ist wirklich hochwertiges Material mit zum Teil extrem hohem Sammelwert.» Die restlichen Bestandteile der Sammlung seien ausserhalb der Auktion verkauft worden.
«Insgesamt war das die umfangreichste Sammlung, die wir je im Auktionshaus Rapp verarbeitet haben.» Besonders gefragt waren Widmers Sammlungen mit Sonderstempel der Schweiz, Frankaturen, Postkarten und Ganzsachen. Für Peter Rapp war die Versteigerung seines guten Bekannten ein Herzensanliegen.
Die Bieter dankten es ihm mit grosser Nachfrage und Bietergefechten, sodass die Sammlung Widmers schliesslich für insgesamt 235‘625 Franken versteigert werden konnte.
Noch bis am 7. Mai 2022 finden im Auktionshaus Rapp in Wil Versteigerungen für Schmuck, Uhren, Handtaschen, Münzen und Briefmarken statt. Angeboten werden Raritäten für viele Millionen Schweizer Franken. Die Nachfrage übersteigt das Angebot im Moment bei Weitem.
- Mittwoch, 4. Mai, 10.30 bis Mittag und 13.30 bis späterer Nachmittag: Briefmarken
- Mittwoch, 4. Mai, 17.15 bis später Abend: Armband- und Taschenuhren
- Donnerstag, 5. Mai, 13.30 bis später Abend: Schmuck
- Freitag, 6. Mai, 13.30 bis später Abend: Münzen, Medaillen, Banknoten und Orden
- Samstag, 7. Mai, 12.00 bis 12.45: kleine Porzellansammlung (nur Online-Auktion)
- Samstag, 7. Mai, 13.00 bis später Abend: Schmuck, Uhren, Luxushandtaschen (nur Online-Auktion)