Rhema 2025 setzt Fokus auf Gesundheit

Text: PD/stz.
Dank der Zusammenarbeit mit der CSS Versicherung können Rhema-Besucher kostenlos an spannenden Referaten von Fachleuten rund um die Themen Gesundheit und Wohlbefinden teilnehmen. Sie erfahren von verschiedenen Organisationen und Gesundheitspartnern Wissenswertes über Ergonomie am Arbeitsplatz, Burnout-Prävention, Herzkreislauf-Erkrankungen, Lungenbeschwerden und viele weitere Themen. Das detaillierte Programm ist auf der Rhema-Website ersichtlich. Eine Anmeldung zu den Vorträgen ist nicht erforderlich.
Gesundheit für alle
Der Rhema-Schwerpunkt Gesundheit richtet sich an alle – egal ob jung oder alt, sportbegeistert oder mit speziellen gesundheitlichen Anliegen. Rund 20 Aussteller präsentieren ihre Dienstleistungen, Angebote, gesundheitsfördernden Produkte und neuen Methoden.
Im Themenbereich Gesundheit kommen die Rhema-Besucher in ungezwungenem Rahmen ins Gespräch mit Ärzten und Fachpersonen vom Freimed Ärztehaus in Oberriet, dem Haus Sonnengarten in Altstätten, bis hin zu den Kliniken Valens, der Suchtberatung Oberes Rheintal oder der Sternenapotheke in Altstätten.
Ebenfalls vertreten sind unter anderem das Amt für Gesundheitsvorsorge des Kantons St.Gallen, die Jugendarbeit Oberes Rheintal, Hoch Health Ostschweiz, die Samariterverbände St.Gallen-Liechtenstein und Appenzell sowie TC Physio Heerbrugg. Weitere spannende Aussteller sind auf der Website ersichtlich.
Aktiv Gesundheit fördern
Wer bereits bei der Anreise an die Rhema etwas zur eigenen Gesundheit beitragen will, kommt am besten mit dem Fahrrad an die Messe. Für die Besucher stehen direkt gegenüber dem Ein- und Ausgang kostenlose Fahrradabstellplätze zur Verfügung.