St.Gallen

In Widnau soll neue «Tante Ju» gebaut werden

In Widnau soll neue «Tante Ju» gebaut werden
Die Ju-52 New Generation existiert vorerst noch als Modell. Auffallend ist die neue Triebwerktechnik, sonst aber ist die Ähnlichkeit mit dem Original gross
Lesezeit: 2 Minuten

Die Junkers Flugzeugwerke AG aus Widnau will eine Neuauflage der legendären Ju-52 bauen. Gemäss Experten soll sie besonders einfach zu fliegen sein. Hinter dem Projekt steckt der deutsche Koffer-Hersteller Dieter Morszeck (Rimowa).

Die Junkers Flugzeugwerke AG aus Widnau sorgte auf der Aviatik-Messe Aero 2022 in Friedrichshafen für Aufsehen, wie die NZZ bericht: Das Team um Unternehmer Dieter Morszeck will die Ju-52 NG als moderne Version des legendären Oldtimers bauen und in die Luft bringen. Alle Systeme seien nach modernstem Standard geplant, während die Konstruktion weitgehend dem originalen Vorbild entsprechen soll, heisst es.

Hersteller der Ju-52 New Generation ist die schweizerische Junkers Flugzeugwerke AG aus Widnau. Deren Chef ist der deutsche Unternehmer und Luftfahrt-Enthusiast Dieter Morszeck. Er war bis 2017 CEO und Eigentümer der Rimowa-Kofferwerke in Köln. («Rimowa» - Richard Morszeck Warenzeichen).

Morszeck soll viel Geld in die Firma investiert haben: Der passionierte Pilot ist auch CEO und Verwaltungsratspräsident der Junkers Flugzeugwerke AG. Sein Vater Richard machte die Koffer aus Köln weltberühmt, weil er dafür dasselbe Duraluminium verwendete, wie es Hugo Junkers für seine Flugzeuge tat.

Bereits 2026 könnte die moderne Version der Ju-52 zu Rundflügen mit Passagieren starten. Das Konzept sehe vor, dass die Ju-52 NG für die Piloten sehr unkompliziert und einfach zu fliegen sei. Auf der Aero 2022 ist ein Modell des geplanten Flugzeugs zu sehen.

Dieter Morszeck
Dieter Morszeck
Eine originale Junkers Ju-52
Eine originale Junkers Ju-52

Auch interessant

Ju-52 bleibt am Boden - Standort Widnau soll geschlossen werden
St.Gallen

Ju-52 bleibt am Boden - Standort Widnau soll geschlossen werden

«Barcamp St.Gallen» geht in die dritte Runde
St.Gallen

«Barcamp St.Gallen» geht in die dritte Runde

Duftnoten für Banknoten kommen aus der Ostschweiz
St.Gallen

Duftnoten für Banknoten kommen aus der Ostschweiz