Thurgau

TKB-Geschäftsbericht 2024 verabschiedet

TKB-Geschäftsbericht 2024 verabschiedet
Lesezeit: 1 Minuten

An seiner Sitzung vom 7. April 2025 hat der Thurgauer Grosse Rat den Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht der Thurgauer Kantonalbank genehmigt. Somit ist auch die Dividendenausschüttung für das Geschäftsjahr 2024 definitiv. Diese wurde auf 3.40 Franken pro Partizipationsschein erhöht.

Text: PD/stz.

Der Thurgauer Grosse Rat hat den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2024 der TKB genehmigt. Die Revisionsstelle PWC wurde für ein weiteres Jahr bestätigt.

Vom guten Ergebnis der führenden Bank profitieren der Kanton Thurgau als Haupteigentümer und die Partizipanten: An den Kanton liefert die TKB aus dem Gewinn über 60 Millionen Franken ab. Diese Summe setzt sich aus der Gewinnausschüttung von 52,8 Millionen, der Abgeltung für die Staatsgarantie von 8,3 Millionen und jener für das Grundkapital von 1,6 Millionen zusammen. An die anteilsberechtigten Gemeinden fliesst erneut das gesetzliche Maximum von drei Millionen Franken.

Die Dividende für die vier Millionen Partizipationsscheine beläuft sich auf 13,6 Millionen oder 3.40 Franken pro Titel. Das sind zehn Rappen mehr als im Vorjahr. Der Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht sowie der separate Klimabericht der TKB sind unter gb.tkb.ch verfügbar.

Auch interessant

Online eine Firma gründen mit der TKB
Thurgau

Online eine Firma gründen mit der TKB

Gut beraten im «TKB Pensionszentrum»
Thurgau

Gut beraten im «TKB Pensionszentrum»

Thurgauer Eigenheimmarkt zeigt sich robust
Thurgau

Thurgauer Eigenheimmarkt zeigt sich robust